bei Christoph Diefenthal.
IT Spezialist und Coach
Herrscht in Eurem
Team
DURCHEINANDER?
Werdet stattdessen
Stark
DURCH EINANDER!
Wie wir gegenseitig unsere Superkräfte wecken können
Teamarbeit muss sich heute auf eine immer schneller drehende Welt einstellen. Trotz agiler Methoden und ganz viel Team-Building landen wir immer wieder in den gleichen Kommunikations-Schlaglöchern und ärgern uns, dass es nicht weitergeht.
Die Lösung für das Durcheinander: stark werden durch einander!
Im Alltag übersehen wir oft wie brillant und vielfältig jeder von uns ist.
Im Teamworkshop finden wir neue Blickwinkel, sehen, wenn wir uns im Weg stehen, entdecken uns neu und lernen wieder uns gegenseitig zu stärken.
Ist ein Team „stark durch einander“ kann es mit Konflikten in stressigen Zeiten kreativ umgehen, motiviert sich gegenseitig und wird so automatisch produktiver – denn nichts motiviert mehr als der gemeinsame Erfolg.
DAs ist ein gutes Coaching!


jeder wankt mal -
BALANCE FINDEN
ZWISCHEN
GESEHEN WERDEN UND ZEIGEN WOLLEN
Im Teamworkshop…
- …begegnen wir uns neu in Präsenz und Selbstwirksamkeit,
- …bestaunen uns beim Ausprobieren unentdeckter Fähigkeiten,
- …begeistern uns gegenseitig im Annehmen und gegenseitigen bestärken.
Coaching ist Augen öffnen, ist Perspektiven finden, ist das Aufdecken von Stärken und Möglichkeiten. Dazu gehört das Wagen von Einzigartigkeit und Zulassen von Vielseitigkeit, wir Feiern den Fehler, bis uns jedes Risiko leicht fällt.
Durch Theaterspielen habe ich erfahren, wie grandios sich Menschen entwickeln können, und wie die Atmosphäre dafür gemeinsam geschaffen werden kann: Es gibt ein „Ich“ im Team – sogar mehrere 🙂 und jedes möchte gesehen werden und sich zeigen dürfen.
Das Ziel im Teamworkshop ist es, Wertschätzung und Begeisterung für deine Facetten und Möglichkeiten und die der anderen zu erwecken. Jeder wankt einmal – fangen wir uns gegenseitig auf!
Als ausgebildeter Coach gebe ich seit 2018 Einzelcoachings und Teamworkshops. Durch die ausgefeilte Mischung von Coaching und Theatermethoden multipliziert sich die Theorie mit der Praxis.
Christoph verstand es super, die Teilnehmer aus ihrer Komfortzone zu locken und miteinander in einen neuen Austausch zu bringen. Wir haben nicht nur Methoden für unsere tägliche Arbeit mitgenommen, sondern haben unsere gemeinsamen Ziele neu entdeckt. Am Ende hatten alle das positive Gefühl, dass wir uns zusammen jeder Aufgabe stellen können."
...Schreib mir gern...
Oder schreibst du dir deine Fragen lieber von der Seele? Auch wunderbar, dann ist hier deine Arena: